1. Herren | Heimsieg und Auswärtsniederlage
HC Georgsmarienhütte - RHTC Rheine 5:4 (1:3)
Im ihrem ersten Spiel des Wochenendes kamen die Herren in einem spannenden Spiel zu einem verdienten, wenn auch knappen, Heimsieg.

Wie schon in den vorangegangenen Spielen war der Einstieg in das Spiel für die Herren des HCG etwas holprig. Zwingende Situationen waren selten. Die Rheiner Herren konnten ihre wenigen Angriffe erfolgreicher gestalten. zur Halbzeit stand so ein 1:3 Rückstand. Erfolgreich für den HCG war nur der stets bemühte Julius Frank.
Auch in Halbzeit zwei fehlten die großen Ideen. Erst ab Mitte der zweiten Spielzeit wurde der Druck merklich stärker und die Chancen häuften sich. Aber erst eine verwandelte Strafecke von Justin Gervelmeyer brachte 10 Minuten vor Spielende wieder den Anschluss zum 3:4. In der 56. Spielminute konnte Hannes Kummer mit einem feinen Schuss zum 4:4 ausgleichen. Innerhalb der letzten Spielminute traf Hannes Kummer nur den Pfosten, den Abpraller konnte Felix Hörnschemeyer sicher zum 5:4 verwandeln.
Torfolge: 0:1 (8.), 1:1 (15. Frank), 1:2 (17.), 1:3 (26.), 2:3 (38. Intrup), 2:4 (47.), 3:4 (50. Justin Gervelmeyer), 4:4 (56. Kummer), 5:4 (59. Hörnschemeyer)
Kader: Robert Schomann (TW), Julius Frank (1), Felix Hörnschemeyer (1), Jannis Gervelmeyer, Justin Gervelmeyer (1), Kai Intrup (1), Hannes Kummer (1), Sascha Pieper, Kevin Seidel, Sascha Pieper.

Dortmunder HG - HC Georgsmarienhütte 6:5 (3:2)
Als zweites Spiel an einem Doppelspieltag ging es für die 1. Herren vom Hockey-Club aus Georgsmarienhütte nach Dortmund zu den Gastgebern vom DHG.
Mit technischen Unsicherheiten und wenig Zielwasser begann der HCG die Partie und lies einige Chancen ungenutzt. Der Gegner jedoch konnte seine wenigen Torschüsse effektiv nutzen und erreichte eine knappe Führung von 3:2 zur Halbzeit. Die Gäste kamen besser in die zweite Hälfte und erzielten den Ausgleich. Wenig später ging der HCG sogar mit 4:5 in Führung. Kurz vor Schluss jedoch nutzte die Heimmannschaft aus Dortmund noch zwei Chancen und ging mit 6:5 in Front, was gleichzeitig der Endstand war.
Torschützen: Julius Frank (1), Jannis Gervelmeyer (3), Kevin Seidel (1).
Kader: Robert Schomann (TW), Julius Frank (1), Felix Hörnschemeyer, Jannis Gervelmeyer (3), Justin Gervelmeyer, Kai Intrup, Hannes Kummer, Sascha Pieper, Kevin Seidel (1), Sascha Pieper.