Damen | Heimniederlage in der Oberliga
HC Georgsmarienhütte - Eintracht Dortmund 2:2 (2:5)
Nach nur drei Minuten führte eine katastrophale Abwehrleistung zum 0:1 für die Gästespielerinnen aus Dortmund. Insgesamt begannen unsere Damen das Spiel recht gut und hielten die Partie ausgeglichen. Erste Chancen wurden vergeben. Nach einer Viertelstunde konnte Alea Hülsmann nach einer starken Einzelleistung zum verdienten Ausgleich treffen. Die Partie verlief weiterhin ausgeglichen, allein die Abwehrleistung der HCG-Damen ließ viele Wünsche offen. Mit einem verwandelten 7m von Alea Hülsmann konnte die Führung zum 2:1 erzielt werden, die kurz vor der Pause durch die Dortmunderinnen zum 2:2 Pausenstand ausgeglichen wurde.

Nach der Pause kamen die Dortmunderinnen besser ins Spiel und können wieder die Führung zum 2:3 erzielen. Weitere Abwehrfehler führten letztlich zum 2:4. Die Damen des HC Georgsmarienhütte spielten weiter auf Angriff, jedoch ohne Erfolg. Auch der Ersatz der Torwartfrau durch eine weitere Feldspielerin brachte keine Ergebnisverbesserung. Kassiert wurde letzlich noch das 2:5. Entscheidend für die Niederlage war die insgesamt schwache Abwehrleistung. Solche Spiele kann man nicht gewinnen, wenn man sich 3 Tore praktisch selbst hineinlegt. Das Konzept von Trainer Moritz Bauer wurde nur sehr unzureichend umgesetzt. Die bisher schlechteste Saisonleistung.
Das Team von Trainer Moritz Bauer steht mit nun 4 Punkten und 14:18 Toren auf dem siebten und vorletzten Tabellenplatz. Der Klassenerhalt ist auf jeden Fall möglich, die Mannschaft kann in der Liga mthalten. Nächste Feldspiel: 6. Mai 2018 in Velbert. Nächstes Heimspiel und Beginn der Rüchrunde: 13. Mai 2018 gegen den THC Münster.
Torfolge: 0:1 (3.), 1:1 (16. Hülsmann), 2:1 (28. Hülsmann, 7m), 2:2 (32.), 2:3 (40.), 2:4 (55. ), 2:5 (65.)
Kader: Elsa Joppich (TW), Franziska Brunemann, Vivien Exner, Anni Fischer, Alea Hülsmann (2), Nina Kemper, Gwen Leimkötter, Judith Mansfeld, Doreen Mennewisch, Chantal Moyzes, Michelle Moyzes, Inka Pohl, Lisa Radeker, Farina Riemann, Franziska Schlachter und Tine Schöller.