top of page

Herren | Erneute Heimpleite


HC Georgsmarienhütte - ETB Essen 1:4 (1:2)

Gegen die Gäste vom ETB Essen gab es für die Herren des HC Georgsmarienhütte nichts zu gewinnen. Nach dem fünften Spieltag steht das Team mit einem Punkt weiterhin am Tabellenende der Oberliga. Nächsten Sonntag, am 6. Oktober 2019, ist die ETG Wuppertal in Georgsmarienhütte zu Gast.

Die Partie begann ausgeglichen, die HCG-Herren fanden gut uns Spiel, auch im Vergleich zu den vorangegangenen Partien. Dennoch gingen die Essener nach 11 Minuten durch einen einfachen Spielzug in Führung, schnell ausgeführter Freischlag und schlafmützige Abwehr. Danach war der HCG aber sofort erfreulich aggressiv im Angriff. Felix Hörnschemeyer konnte mit einem schönen Schuss vom Rand des Schusskreises den Ausgleich herstellen. Im zweiten Spielviertel weitere Angriffsbemühungen der HCG-Herren, die Führung gelang jedoch den Gästen. Nach einer Strafecke erzielten die Essener das 1:2, das bis zur Halbzeit Bestand hatte.

Nach der Halbzeitpause weiterhin verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste, die letztlich begünstigt durch kleine Patzer in der HCG-Abwehr im Abschluss clevere waren und auf 1:3 erhöhen konnten. Letztes Spielviertel: Die HCG-Herren verstärkten nochmals ihre Angriffsbemühungen. Henric Holtmann scheiterte knapp mit einem Heber über das Essener Tor. Im direkt darauf folgenden Konter die Entscheidung zu Gunsten des ETB Essen, die Gäste trafen zum 1:4. In den letzten 10 Minuten weitere Möglichkeiten für den HCG, aber ein Tor wollte nicht gelingen.

Fazit: In dem Spiel wäre mehr möglich gewesen. Mit ein wenig mehr Glück beim Torabschluss wären drei oder auch vier Tore drin gewesen. Kleine Fahler in der Abwehr, die immer passieren können, führen zu schnell zu Gegentoren. Bei abgefangenen Bällen der Abwehr ist das Mittelfeld häufig nicht schnell genug anspielbereit. Im Angriff werden zu wenig "zweite" Bälle geholt. Vom Gegner schnell ausgeführte Freischläge führen zu schnell zu gefährlichen Spielsituationen, da zu langsam reagiert wird. Insgesamt war die Mannschaft aber deutlich besser als in den vorangegangenen Partien.

Torfolge: 0:1 (11.), 1:1 (13. Hörnschemeyer), 1:2 (18.), 1:3 (40.), 1:4 (50.)

Kader: Robert Schomann (TW), Michael Burmeister, Nils Dreier, Julius Frank, Justin Gervelmeyer, Henric Holtmann, Felix Hörnschemeyer (1), Kai Intrup, Julius Jaax, Karl Henry Meyer, Sven Pansegrau, Kevin Seidel, Matthias Suendorf, Philipp Wall, Janek Timmermann, Jan Werhand und Cagdas Yeleser.


54 Ansichten
Aktuelle Einträge
bottom of page